Co-Therapeuten
Langfristig kommen geschulte Patienten mit ihrer Krankheit besser klar. Das gilt für alle Bereiche. Lediglich, wenn der Patient für seine Defizite, seine Ziele, Symptom-„Freiheit“ Verantwortung, Kooperation und Einsatz entwickelt, kann gemeinsam mit dem Therapeuten eine erfolgreiche Therapie entwickelt und in Angriff genommen werden. Nicht die Verantwortung an der Praxistür abgeben, gemeinsam dem „Übel“ sich entgegensetzen und Schritt für Schritt bewältigen. Ist die Einstellung entwickelt, können gemeinsam Lösungen erarbeitet werden, zielorientiert,absprachegemäß und erfolgreich.