Roland Koch: Blackout, Alzheimer oder Betreuung?
Blackout von Roland Koch oder steckt mehr dahinter?
Alzheimer – ein Schlagwort, das in unserer heutigen Gesellschaft immer häufiger auftaucht. Ein typisches Symptom im frühen Stadium der Erkrankung ist der Verlust des Kurzzeitgedächtnisses. Weiterhin ist heute auch Stand der Dinge, daß das Fortschreiten der Krankheit zur Zeit von medizinischer Seite nicht aufzuhalten ist.
Aus diesem Grunde bin ich über den Gesundheitszustand von Herrn Roland Koch, dem derzeitigen Ministerpräsidenten von Hessen, ausgesprochen besorgt. Wie der Presse zu entnehmen ist, leidet er im Moment auch unter einer aktuellen Erinnerungslücke, die sich nicht auf irgendeine Belanglosigkeit aus dem alltäglichen Leben bezieht, sondern es handelt sich in diesem Fall doch um eine ganz wesentliche Angelegenheit aus der jüngsten Politik.
Es stellt sich die ernsthafte Frage, ob ein Mann in dieser Position mit derartigen Ausfallserscheinungen seiner Verantwortung noch gerecht werden kann. Es wäre doch wirklich ein tragischer Zustand, wenn diese Erinnerungslücke das erste Anzeichen eines Morbus Alzheimer bei Herrn Koch sein sollte.
Als nervenärztlicher Gutachter würde ich so weit gehen, bei ihm ein Betreuungsverfahren anzuregen, weil er offensichtlich nicht mehr in der Lage ist, seine Angelegenheiten selbst zu regeln, wie es im Betreuungsgesetz so schön heißt.