Die Spezialisierung treibt Blüten

Es gibt kaum noch Fachärzte für Nervenheilkunde, sondern es gibt jetzt den Facharzt für Neurologie oder den Facharzt für Psychiatrie ; das erklärt sich aus den Forschungen und Spezialisierungen und der Vielfalt des jeweiligen Fachgebietes. Wenn sich auch häufig Gebiete bzw. Krankheitsbilder überschneiden,so ist eine schwerpunktmäßige Trennung der Fachgebiete sicher sinnvoll.

Doch was ist ein „Männerarzt“? Wozu braucht man als Zusatzspezialisierung einen“Kreissaal-Führerschein“? Was ist ein Schmerztherapeut? (ist nicht jeder Arzt Schmerztherapeut?) Und als Gegenregulation zu dieser Entwicklung der „Arzt für Ganzheitsmedizin“? Fängt der Patient beim Arzt für „Ganzheitsmedizin“ an, sich Rat zu holen oder ist es seine letzte Anlaufstelle?

Hinterlasse einen Kommentar

Name: (erforderlich)

E-mail: (bitte angeben)

Website:

Kommentar: