DIE ZEIT triggert ADHS

War es bisher nicht nur kurzweilig, sondern der Hirnleistungsförderung bekannterweise dienlich – denn seit Jahren vermochte DIE ZEIT online täglich unterschiedliche sudoku und memory-Versionen in verschiedenen Leichtigkeitsgraden anzubieten – , so muß auch DIE ZEIT dem allgemeinen Trend, der „Befeuerung“ mit aufflackernden, ständig wechselnden „Begleitbannern“ , die zu nicht erträglichen Überreizung der Sinnesreize führt, folgen. Um sich zu schützen, ist – wenn man schon mal auf diese Seite gekommen ist – ausschließlich Verlassen der Seite, ansonsten Vermeiden möglich. Solche und ähnliche Sinnesüberreizungen führen bekannterweise zu Konzentrationsmangel  (ursprünglich will ich ja mit diesen Übungen die Konzentration fördern!), zu vermehrter Anspannung bis hin zu Aggression und Manifestierung von ADHS- Symptomen. Unvorstellbar das dieses Vorgehen dem  ZEIT-Geist entspricht!

Hinterlasse einen Kommentar

Name: (erforderlich)

E-mail: (bitte angeben)

Website:

Kommentar: