Ganz vergessen: Sucht

Wenn man vergißt, daß man süchtig ist, dann gibt es auch keinen Grund mehr süchtig zu sein. Alles klar?

Mit einer Impfung gegen Kokainsucht oder Gentherapie könnte Suchtpatienten geholfen werden. Hintergrund ist, daß eine Sucht direkt am Belohnungssystem des Gehirns entsteht. Eigentlich ist das dazu da, daß „wichtige“ Dinge nicht vergessen werden: Fortpflanzung, Essen, Trinken, …

Mit einer Impfung gegen Nikotinsucht oder andere Formen könnte somit bald eine wirksame und vergleichsweise einfache Therapie verfügbar sein.

Mehr dazu: morgenwelt.de

http://de.news.yahoo.com/11082006/336/impfung-sucht.html

SUDOKU gegen Alzheimer

bedeutet: Zahl, die alleine steht. Auf der ganzen Welt sind von alt bis jung Menschen mit Bleistift und Radiergummi gewappnet und versuchen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden 81 Kästchen mit den Zahlen von 1 bis 9 zu füllen, jede Ziffer muß einmal, darf aber auch nur einmal in jeder waagerechten Zeile, in jeder senkrechten Spalte, sowie in jedem Einzelquadrat bestehend aus drei mal drei Kästchen enthalten sein. Einige Zahlen sind vorgegeben, diese bestimmen den Schwierigkeitsgrad des Rätsels.

Aus Japan kommend hat es inzwischen Menschen in allen Altersgruppen, Berufen und Regionen begeistert, in Beschlag genommen und fasziniert täglich neu. So gelingt durch Sudoku-Lösen ein spielerisches HIRNJOGGEN, ständiger Anreiz, geistige Anforderung – langfristig Schutz vor Alzheimer?

11. August nach dem 11. September

Es wird wohl keine Ruhe oder besser gesagt Scherheit geben, für lange Zeit. Was in den Köpfen dieser wohl ernsthaft kranken Menschen vorgeht, ist nicht zu begreifen. Religion als Fanatismus, egal welcher „Glaubensrichtung“, hatte seit Menschengedenken fatale Auswirkungen. Irrglaube und Fanatismus, eine üble Kombination in einem ohnehin schon WIRREN- Kopf.