Twittern
Die Vögel twittern es von den Bäumen – nein, nicht daß es endlich Frühling werde ( so ersehnt,wie sonst nicht erinnerlich!!), nein diesmal, daß man anderen (was man doch sonst öffentlich nicht darf – und das als Frau!!) hinterhertwittert, d.h. schauen, was der „Vorgänger“ gerade macht, sagt, von sich gibt, wo er sich aufhält, was ihm wichtig erscheint. Wie komme ich zu einem „Vorgänger“, durch gezieltes Interesse (Politik, Lufthansa etc.), Einladung von jemanden, der „getwittert“ werden will, gezielte Kontaktaufnahme. „Was, Deine Mutter twittert?“ – ja, warum nicht?