Wie heißt das Zauberwort ?

Hat man kleinen Kindern mühsam und konsequent versucht beizubringen, daß man nicht mit „ich will“, sondern mit „bitte“ einer Wunscherfüllung näher kommt, so ist heute ein „drauf los“ im Alltag die Regel. Sei es, wenn es auf dem Bürgersteig durch „Gegenverkehr“ eng wird ( hier könnte bei entwickelter Wahrnehmung jeder etwas einrücken); sei es, wenn man in einer Schlange bei einer „ausgesourcten“ Stelle der gelben Post ( die ja fast nur noch in dafür nicht qualifizierten Allzweckläden, früher Kolonialwarenladen, anzutreffen sind und wo es ständig Warteschlangen geben muß) steht. Hier heißt es dann nur „ich muß da her“. Natürlich ist heute jeder bei einem Postbesuch „genervt“, da wenig Kompetenz anzutreffen ist und die Wartezeiten extrem sind. Dennoch hilft es weder einem selbst noch dem anderen Wartenden, wenn man sich verhaltenstherapeutisch „übertherapiert“ benimmt und das zauberwort „bitte“ und die Verhaltensweisen Rücksicht und Mitdenken aus dem Verhaltensrepertoire streicht.

Hinterlasse einen Kommentar

Name: (erforderlich)

E-mail: (bitte angeben)

Website:

Kommentar: